Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

willst du etwas

См. также в других словарях:

  • Etwas — (s. ⇨ Ichts). 1. Bäter wat as gar nicks, seggt dei Düvel, un et dei Bottermelk mit dei Stakelfork. (Mecklenburg.) 2. Besser etwas als nichts. – Eyering, I, 66; Schottel, 1113b; Siebenkees, 298; Gruter, I, 8; Lehmann, 84, 81; Steiger, 298; Blum,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Etwas läuten hören —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »etwas nur in Andeutungen erfahren, etwas Gerüchten entnehmen«: Ich habe da etwas läuten hören, dass du kündigen willst? In Ulrich Plenzdorfs »Neuen Leiden des jungen W.« heißt es: »Ich wusste nicht, ob… …   Universal-Lexikon

  • Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn? —   Die heute scherzhaft gebrauchte Einladung, sich an etwas zu beteiligen, ist ein Zitat aus Goethes Ballade »Erlkönig« (ursprünglich in seinem Singspiel »Die Fischerin« von 1782). In der 5. Strophe erneuert der Erlkönig sein verführerisches… …   Universal-Lexikon

  • mit etwas auf dem Laufenden sein — Auf dem Laufenden sein; mit etwas auf dem Laufenden sein; jemanden auf dem Laufenden halten   Wer auf dem Laufenden ist, ist über das Neueste informiert: Du musst auf dem Laufenden sein, wenn du in dieser Branche Erfolg haben willst. Mit etwas… …   Universal-Lexikon

  • Und führen, wohin du nicht willst —   Im Johannesevangelium (21, 18) spricht der auferstandene Jesus zu Petrus diese Worte. Es heißt an der Stelle: »... wenn du aber alt wirst, wirst du deine Hände ausstrecken, und ein anderer wird dich gürten und führen, wohin du nicht willst.«… …   Universal-Lexikon

  • Sich etwas unter den Nagel reißen —   Wer sich salopp ausgedrückt »etwas unter den Nagel reißt«, eignet sich etwas auf nicht ganz korrekte Weise an: Im Flur lagen zwei Kristallspiegel, die hat er sich sofort unter den Nagel gerissen. In Volker W. Degeners Roman »Heimsuchung« heißt… …   Universal-Lexikon

  • Zahle-was-Du-willst — Pay What You Want (PWYW, Zahle was Du willst) ist ein Verkaufsmodell, bei dem der Preis allein durch den Käufer festgelegt wird. Der Verkäufer bietet Produkte ohne Preis an und der Käufer wird gebeten einen für ihn angemessenen Preis zu zahlen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahle-was-du-willst-Prinzip — Pay What You Want (PWYW, Zahle was Du willst) ist ein Verkaufsmodell, bei dem der Preis allein durch den Käufer festgelegt wird. Der Verkäufer bietet Produkte ohne Preis an und der Käufer wird gebeten einen für ihn angemessenen Preis zu zahlen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahle was du willst-Prinzip — Pay What You Want (PWYW, Zahle was Du willst) ist ein Verkaufsmodell, bei dem der Preis allein durch den Käufer festgelegt wird. Der Verkäufer bietet Produkte ohne Preis an und der Käufer wird gebeten einen für ihn angemessenen Preis zu zahlen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Herz, was begehrst \(auch: willst\) du mehr? —   Mit der Redensart wird in Bezug auf etwas Bestimmtes ausgedrückt, dass man damit alles hat, was man sich nur wünschen kann, restlos zufrieden ist: Sonne, Meer und zwei Wochen Urlaub Herz, was begehrst du mehr? …   Universal-Lexikon

  • Was du tun willst, das tue bald! —   Das 13. Kapitel des Johannesevangeliums berichtet von dem letzten Mahl, das Jesus mit seinen Jüngern einnahm. Ostern war herangekommen und Jesus wusste, dass die Zeit seines Leidens bevorstand. Er wusste auch, dass Judas ihn verraten würde, und …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»